Domain vorangegangen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jahren:


  • Heidelberg in den 50er-Jahren
    Heidelberg in den 50er-Jahren

    Heidelberg in den 50er-Jahren , Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Heidelbergs und die spannende Zeit zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220429, Produktform: Leinen, Redaktion: Blum, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 161, Themenüberschrift: HISTORY / Europe / Germany, Keyword: Archivbilder; Geschichte; Alltagsgeschichte; Bildband; Fotografien; Stadtgeschichte; Baden-Württemberg; Nachkriegszeit, Fachschema: Baden-Württemberg / Geschichte, Politik, Gesellschaft~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie~Fotografie~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Baden-Württemberg, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg-Verlag GmbH, Länge: 272, Breite: 231, Höhe: 20, Gewicht: 957, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TÜRKEI (TR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Steenfatt, Janna: Mit den Jahren
    Steenfatt, Janna: Mit den Jahren

    Mit den Jahren , Ein mitreißender wie nachdenklich stimmender Roman über die Fragen, die mit den Jahren immer drängender werden Jettes Großmutter hat mal gesagt, es gebe »zwei Sorten von Menschen auf der Welt: die, die zu zweit sind, und die, die allein sind«. Im Roman prallen sie aufeinander: Jette hat sich mit Anfang 40 in ihrem kinderlosen Singleleben eingerichtet und hält sich mit prekären Jobs über Wasser. Eva und Lukas hingegen sind seit zwanzig Jahren ein Paar, sie haben zwei kleine Kinder, eine Eigentumswohnung, und Berufe, die sie ausfüllen. Als Jette auf das Leben der beiden stößt, beginnt sie ihre eigenen Entscheidungen in Frage zu stellen. Aber auch Lukas und Eva zweifeln mit den Jahren zunehmend am eigenen Lebensentwurf - ob ein anderer besser passt, wird sich herausstellen. »Aus kleinen Momentaufnahmen setzt Janna Steenfatt drei ganze Leben zusammen und hält uns einen Spiegel vor. Was wir in diesem Roman erkennen, ist uns vertraut: die Sehnsucht, alles möge sich ändern. Oder doch so bleiben.« Mareike Fallwickl , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Beste aus 35 Jahren
    Das Beste aus 35 Jahren

    Das Beste aus 35 Jahren

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie
    APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie

    APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie

    Preis: 392.90 € | Versand*: 4.99 €
  • Warum waren Filme früher ab 18 Jahren und sind heute ab 16 Jahren?

    Der Altersfreigabeprozess für Filme basiert auf verschiedenen Kriterien wie Gewalt, Sexualität und Sprache. Im Laufe der Zeit haben sich gesellschaftliche Normen und Werte verändert, wodurch einige Inhalte, die früher als zu gewalttätig oder explizit angesehen wurden, heute als akzeptabler betrachtet werden. Daher wurden die Altersfreigaben angepasst, um den aktuellen Standards und der Entwicklung der Gesellschaft gerecht zu werden.

  • Warum ist nach 5 Jahren Schluss wegen der Vergangenheit?

    Es ist möglich, dass nach 5 Jahren eine Beziehung aufgrund von Problemen oder Konflikten aus der Vergangenheit endet. Diese Probleme könnten ungelöst geblieben sein oder sich im Laufe der Zeit verschlimmert haben, was zu einer unüberwindbaren Belastung für die Beziehung führte. Es ist auch möglich, dass sich die Partner im Laufe der Zeit auseinander entwickelt haben und feststellen, dass ihre Werte, Ziele oder Lebensvorstellungen nicht mehr übereinstimmen.

  • Wie hieß der Beruf des Fachinformatikers vor 60 Jahren bzw. wer war sein Vorgänger?

    Vor 60 Jahren gab es den Beruf des Fachinformatikers noch nicht, da die Informatik als eigenständige Disziplin erst in den 1960er Jahren entstand. In den 1950er Jahren waren Computerprogrammierer oder Datenverarbeitungsspezialisten in Unternehmen und Forschungseinrichtungen tätig, die sich mit der Entwicklung und Nutzung von Computern beschäftigten.

  • Warum war man früher erst mit 21 Jahren volljährig?

    Früher wurde das Alter von 21 Jahren als Volljährigkeitsgrenze festgelegt, da man davon ausging, dass Menschen in diesem Alter ausreichend reif und verantwortungsbewusst sind, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Mit der Zeit hat sich jedoch das Verständnis von Jugend und Reife geändert, weshalb das Volljährigkeitsalter in vielen Ländern auf 18 Jahre gesenkt wurde.

Ähnliche Suchbegriffe für Jahren:


  • roba Verkaufsstand, natur, ab 3 Jahren
    roba Verkaufsstand, natur, ab 3 Jahren

    Marke: roba • Farbe: natur • Herkunft: China • Gewicht: 8,52 kg • Geeignet für: ab 3 Jahren Materialangaben • Material: Mitteldichte Faserplatte (MDF), Schichtholz Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück • Setbestandteile: Verkaufsstand

    Preis: 90.99 € | Versand*: 0.00 €
  • roba Spielpferd, teak, ab 3 Jahren
    roba Spielpferd, teak, ab 3 Jahren

    Marke: roba • Farbe: teak • Herkunft: China • Gewicht: 22,28 kg • Geeignet für: ab 3 Jahren Materialangaben • Material: Massivholz Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück • Setbestandteile: Spielpferd

    Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 €
  • roba Kinderküche, rosa, ab 3 Jahren
    roba Kinderküche, rosa, ab 3 Jahren

    Marke: roba • Farbe: rosa • Herkunft: China • Gewicht: 9 kg • Geeignet für: ab 3 Jahren Materialangaben • Material: Polyester, Baumwolle Lieferung • Lieferumfang: 1 Stück • Setbestandteile: Kinderküche, Küchenzubehör

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0.00 €
  • 30th Anniversary:Das Beste aus 30 Jahren
    30th Anniversary:Das Beste aus 30 Jahren

    30th Anniversary:Das Beste aus 30 Jahren

    Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Sterben Hunde heute wesentlich früher als noch vor 100 Jahren?

    Es ist schwierig, eine allgemeine Aussage darüber zu treffen, ob Hunde heute wesentlich früher sterben als vor 100 Jahren, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum einen haben sich die Lebensbedingungen für Hunde in den letzten Jahrzehnten verbessert, was zu einer längeren Lebenserwartung führen kann. Auf der anderen Seite sind Hunde heute jedoch auch verschiedenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt, die ihre Lebensdauer verkürzen können, wie beispielsweise Umweltverschmutzung oder genetische Erkrankungen.

  • Was trug man früher in den 80er Jahren für Kleidung?

    In den 80er Jahren trug man eine Vielzahl von modischen Kleidungsstücken. Beliebt waren zum Beispiel Schulterpolster, Neonfarben, enge Jeans, Leggings, Schulterfrei-Oberteile, Oversize-Pullover und Sneakers. Auch Accessoires wie große Ohrringe, Stirnbänder und Gürteltaschen waren typisch für diese Zeit.

  • Hieß Pizza in den 80er Jahren früher Zar oder Tsar?

    Nein, Pizza wurde in den 80er Jahren nicht als Zar oder Tsar bezeichnet. Der Begriff "Pizza" wurde bereits seit vielen Jahrzehnten verwendet und ist eine italienische Bezeichnung für das Gericht. Es gibt keine Hinweise darauf, dass es in den 80er Jahren eine andere Bezeichnung dafür gab.

  • Wie wurden Serien in den 2000er Jahren früher bekannt verbreitet?

    In den 2000er Jahren wurden Serien hauptsächlich über das Fernsehen verbreitet. Die meisten Serien wurden wöchentlich auf verschiedenen TV-Sendern ausgestrahlt und die Zuschauer konnten sie zu festgelegten Sendezeiten verfolgen. Es gab auch die Möglichkeit, Serien auf DVD zu kaufen oder auszuleihen. Streaming-Dienste waren zu dieser Zeit noch nicht so verbreitet wie heute.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.